
Datenschutz
Datenschutzerklärung gemäss Art. 13 und 14 der EU-DSGVO
Als Dienstleister und Produzent im Bereich Offset- und Digitaldruck mit den Schwerpunkten Datenerstellung, Druck, Weiterverarbeitung und Veredelung fühlt sich die Schneider Druck AG dem Schutz von personenbezogenen Daten besonders verpflichtet. Im Folgenden möchten wir kurz erläutern, wie wir Ihre Daten nutzen und diese vor unberechtigtem Zugriff schützen. Grundsätzlich hat der Schutz Ihrer Privatsphäre sowie Ihrer Kundendaten für uns oberste Priorität. Deshalb ist die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich.
Personenbezogene Daten
Hierzu gehören alle Datensätze, welche persönliche Informationen zur Identität enthalten, also Informationen, die explizit genutzt werden können, um Ihre Identität oder deren Ihrer Kunden zu erfahren. Darunter fallen u.a. Informationen wie Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. Wir fragen grundsätzlich nur die Daten ab, die im Einzelfall für eine von Ihnen gewünschte Leistung notwendig sind. Personenbezogene Daten unserer Nutzer werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen bzw. soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Der Verarbeitungszweck dieser Daten ist also die Vertragsdurchführung, basierend auf Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Webseite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrit. Diese beträg für eine AG 10 Jahre. Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonsitgen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschrieben Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir zudem auf eine automatische Enscheidungsfindung oder ein Profiling.
Sie können jederzeit eine Auskuft darüber verlande, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden und zu welchem Zweck. Dies beinhaltet:
- die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden
- die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden - falls relevant
- die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer
- das Bestehen eines Beschwerdenrechts bei einer Aufsichtsbehörde
- alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden
Ihr Recht auf Widerspruch
Beim Widerspruch der Verarbeitung personenbezogener Daten werden diese nich mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen nachweislich zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserkärung jederzeit zu widerrufen. Druch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sofern Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie uns jederzeit die weitere Nutzung untersagen und eine Löschung verlangen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.
Server Log Dateien
Der Provider dieser Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen zur Erstellung personenbezogener Nutzungsprofile wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen gestattet.
Cookies
Die Webseite der Schneider Druck AG verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Browser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden und meist eine sogenannte Cookie-ID zur eindeutigen Kennung enthalten. Diese ID besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Webseiten und Server dem konkreten Browser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gepseichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Webseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Browsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Browser kann also über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Schneider Druck AG den Nutzern dieser Webseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können also die Informationen und Angebote auf unserer Webseite im Sinne des Nutzers optimiert werden.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Webseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Browsers verhindern. Zudem können bereits gesetzte Cookies jederzeit über den Browser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Browser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzbar.
Nutzung von Goolge Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Texdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhaltb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustelle und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookie durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.